Epigenetik
Werde Meister deiner Gene - für mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Die Epigenetik ist noch eine sehr junge Wissenschaft und es wird hier in den nächsten Jahren sicher noch viele neue Erkenntnisse geben. HealVersity sind die Ersten, die in Deutschland entsprechende Ausbildungen anbieten.
Nie war Gesundheitsprävention so wichtig wie heute.
Nach jetzigem Wissensstand gliedern sich die Einflussfaktoren auf die Epigenetik - und damit auf die Ausprägung unserer Erbanlagen - in folgende sechs Hauptbereiche:


Nutri Epigenetik
Versorgen wir uns in ausreichender Menge mit den richtigen Nährstoffen, funktioniert unser Stoffwechsel viel besser und unsere Gene können besser abgelesen werden. Wir werfen also einen Blick auf die Nährstoffe, den Darm, die Zellgesundheit, die Mitochondrien als die Kraftwerke unserer Zellen und den Vitamin D Spiegel.
Umweltgifte
Die Frage ist nicht, ob wir Gifte haben, sondern welche und wieviel davon wir bereits in unserem Körper rumtragen. Umweltgifte blockieren unsere Entgiftungsleistung, schädigen die Mitochondrien und unseren Stoffwechsel, was alles einen negativen Einfluss auf das Ablesen unserer Gene hat. Es geht nicht nur um die status quo Ermittlung und die Ausleitung, es geht auch um das Schärfen unseres Bewusstseins.


Physio Epigenetik
Hier geht es um Ihre Physis. Studien zeigen, wie schnell sportliche Tätigkeiten Einfluss auf die epigenetischen Prozesse haben und damit auf die Physiologie unserer Körpers und auch auf die Psyche. Zur Physis zählt auch ein guter Schlaf und eine möglichst gute Herzratenvariabilität. Möchte man diesen Bereich messbar optimieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten des Biohackings.

Transgenerationale Epigenetik
Die Wissenschaft der Epigenetik zeigt uns, dass wir unsere Anpassungen an die Umwelt und unsere Wahrnehmung der Umwelt an nachfolgende Generationen weitergeben. Wir geben also unsere erworbenen molekularbiologischen Programme zur Steuerung der Genaktivität an unsere Kinder und Enkel weiter. Ein Genogramm hilft uns bei der Identifikation solcher Programme.
Psycho Epigenetik
Ja, auch unsere Gedanken und Gefühle nehmen Einfluss auf unsere Genaktivität, denn unser Gehirn gibt Signale an unseren Körper und unsere Zellen. Diese körperlichen Vorgänge werden über 2 Wege gesteuert: über die Hormone und über die Neurotransmitter. Es geht um Psycho-Hygiene, Glaubenssätze und Stressmanagement.

Sozio Epigenetik
Zwischen sozialen Beziehungen und unserer Gesundheit besteht ein klarer wissenschaftlicher Zusammenhang. Vertrauensvolle soziale Beziehungen fördern unsere Gesundheit. Ein hoher Oxytocinspiegel (Bindungshormon)ruft positive Gefühle hervor, verringert Ängste, dämpft Schmerzen und lässt uns gelassener sein. Dies wirkt sich wiederum positiv auf unsere epigenetischen Prozesse aus.


Die eigenen Gene kennen
Für das Feintuning der epigenetischen Prozesse ist es hilfreich, seine eigenen Gene zu kennen. Der DNA Health Test z.B. gibt Hinweise darauf, wo Schwachstellen vorliegen und wie man diese günstig beeinflussen kann. Den Test kannst du eigenständig von zu Hause aus vornehmen, Dafür braucht es wenige Tropfen Blut aus der Fingerbeere. Wir besprechen anschließend das Ergebnis und du erhältst von mir einen auf dich zugeschnittenen Auswertungsleitfaden.
Im Rahmen eines Coachings begleite ich Dich durch die epigenetischen "Stellschrauben". Zur Vorbereitung bekommst Du von mir einen Fragebogen. Anhand Deiner Antworten besprechen wir in einem Einführungsgespräch, in welchen Bereichen Verbesserungspotential ist. Gemeinsam legen wir einen Fahrplan fest. Pro Coachingsitzung (60 min) berechne ich 70 Euro.
Natürlich macht es Sinn, im Hinblick auf mehr Gesundheit und Wohlbefinden an möglichst vielen Verbesserungspotentialen zu arbeiten. Du bestimmst das Tempo.
Neugierig geworden? Ich freue mich auf Deinen Anruf.
