@ wix.com
@ wix.com

Herzlich willkommen auf meiner Seite
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts
Diese Erkenntnis hat mich auf eine Reise geschickt. Eine Reise, die mich immer wieder neu dazulernen lässt. Sie startete mit meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin, führte mich zu verschiedenen naturheilkundlichen Verfahren und zu einer eigenen Naturheilpraxis und bereichert mich nun mit dem Wissen um die Wildpflanzen und dem spannenden Feld der Epigenetik. Beiden gemeinsam ist, dass es um mehr Eigenverantwortung in unserer Gesundheit geht und wir unserer Natur und den Naturgesetzen wieder ein Stück näher kommen.
Die Integration der Wildpflanzen in unsere heimische Küche schafft eine hervorragende Basis für eine deutlich verbesserte Nährstoffversorgung - eine wichtige Grundlage für Gesundheit. Mutter Natur nährt uns - im wahrsten Sinne des Wortes. Die Rückbesinnung auf dieses alte Wissen und das Sammeln in der Natur lässt unsere Naturverbundenheit wieder neu aufblühen.
Die Wissenschaft der Epigenetik zeigt uns, dass wir mit unserer Lebensweise einen Einfluss darauf heben, wie unsere Gene abgelesen werden. Diese Erkenntnisse sind bahnbrechend, denn nun müssen vererbte Gene für mögliche gesundheitliche Einschränkungen nicht mehr als unveränderlich hingenommen werden. Wir können etwas dagegen tun - machen wir was draus - für uns und unsere Nachkommen!
Prävention (bis in nachfolgende Generationen), Selbstfürsorge und ein kleines Stück Selbstversorgung, darum geht es in meinen Coaching- und Kursangeboten. Sie ergänzen die Arbeit und den den philosophischen Ansatz meiner Naturheilpraxis.
Herzliche Grüße
Wildpflanzen
Seit Bestehen der Menschheit gehören essbare Wildpflanzen zu unserer Lebensgrundlage. Erst in unserer modernen Zeit sind sie weitestgehend aus unserer Küche verschwunden. Dabei sind sie im Vergleich zu unserem Kulturgemüse sehr viel reicher an wichtigen Inhaltsstoffen wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Flavonoide, Anthocyane, Gerb- und Bitterstoffe und sogar auch Eiweißen. Auch kulinarisch ist die Integration der essbaren Wildpflanzen geradezu eine Geschmacksexplosion im Vergleich zur industriell geprägten Einheitsküche.
"Eure Nahrungsmittel sollen Eure Heilmittel sein", sagte schon Hippokrates von Kos (460-370 v.Chr.).
Die Natur schenkt uns dafür alles, was erforderlich ist. Hinzu kommt, dass der Gang in die Natur uns entschleunigt. Wiesen und Wälder mit allen Sinnen aufzunehmen ist Balsam für die Seele. Auch deswegen ist es gerade in unserer Zeit so wertvoll, die essbaren Wildpflanzen wieder zu entdecken. Für jeden Hobbykoch ist es eine Bereicherung, mit ihnen kulinarisch zu experimentieren, aber auch den weniger Kochbegeisterten gelingen Pesto`s, Smoothie`s, Brotaufstriche, Salate und leichte Gerichte schnell und einfach. Aus Wildpflanzen hergestellte Tinkturen und Salben sind ein weiteres sehr spannendes Feld. Als Coach für essbare Wildpflanzen, ausgebildet von Dr. Markus Strauß, begleite ich Sie gerne in diese neue alte Welt.
Warum Epigenetik?
Die Epigenetik legt die Verantwortung für unsere Gesundheit zurück in unsere eigenen Hände, denn nach neuesten Erkenntnissen wissen wir, dass sie einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Genaktivität nimmt. Die Gene sind zwar festgeschrieben, die Epigenetik bestimmt jedoch, wie die Gene abgelesen werden. Sätze wie "das liegt in deinen Genen, da kannst du nichts machen" gehören damit der Vergangenheit an, wir sind also unseren Genen nicht hilflos ausgeliefert. Die eigenen Epigenetischen Prozesse positiv zu gestalten, darum geht es. Ich coache Sie gerne durch diese Bereiche.

.jpg)
Nutri Epigenetik
Dieser Bereich beschäftigt sich der ausreichenden Versorgung von Nährstoffen und mit unserer Darmgesundheit. Beides ist essentiell wichtig für eine gute Genaktivität und für unser Energie.
Physio-Epigenetik
Sportliche Bewegung, Schlafgewohnheiten, Temperaturreize, elektromagnetische Strahlung und unsere Herzratenvariabilität haben großen Einfluss auf unser biologisches Alter, auf die Genaktivität und auf unser Wohlbefinden.
Umweltgifte und Stress
Beides beeinflusst unsere Epigenetik und damit unsere Genaktivität in hohem Maße. Beidem können wir uns kaum noch entziehen, um so wichtiger ist es, hier frühzeitig gegenzusteuern.
.jpg)
Transgenerationale Epigenetik
Erlebtes, einschneidende Erfahrungen, Gewohnheiten und Glaubenssätze werden über die Epigenetik an Kinder und Enkel weitergegeben. Es handelt sich um transgenerationale Vererbungen, man erkennt sie über bestimmte Muster, die sich durch die Familie ziehen.
Sozio-Epigenetik
Hier geht es um die wissenschaftlich nachgewiesenen Zusammenhänge von sozialen Beziehungen und unserer Gesundheit bzw. unserer Genaktivität.
Die eigenen Gene kennen
Mittlerweile gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit einem Test die eigenen Gene kennenzulernen. Das kann uns helfen, mit gegebenenfalls vorhandenen Schwachstellen konstruktiv umzugehen und unseren Umwelt- und Lebensstil möglichst ausgleichend daran anzupassen.