
Wildpflanzen
In unserer modernen Welt ist die Nutzung der Wildpflanzen ganz in Vergessenheit geraten. Dabei versorgen sie uns viel reichhaltiger mit Nährstoffen verglichen mit den kultivierten Pflanzen. Ein wunderschöner Nebeneffekt ist zudem der Gang in die Natur und die Entschleunigung des Alltags. Es ist überwältigend, mit welcher Fülle an essbaren Wildpflanzen uns die Natur jedes Jahr auf`s Neue beschenkt.
Unbedingt ratsam ist es jedoch, die Wildpflanzen eindeutig bestimmen zu können und Verwechslungen auszuschließen, um etwaige Vergiftungserscheinungen zu vermeiden.

Als zertifizierter Coach für essbare Wildpflanzen bin ich gerne bei der Pflanzenbestimmung behilflich. Sie können hierfür auf verschiedene Angebote zugreifen, die ich saisonal ausgerichtet HIER einstelle. Dies sind zum einen Wildpflanzenführungen in der herrlichen Landschaft rund um Mengerskirchen mit anschließender Anwendung in der Küche und Verkostung (Rezeptteil). Zum anderen sind auch online Vorstellungen von essbaren Wildpflanzen inkl. Rezeptideen in der Pipeline und in Kürze hier auf der Homepage zu finden.
Wohnen Sie im Umkreis von Mengerskirchen und möchten eine Einführung in essbaren Wildpflanzen gerne bei Ihnen organisieren, sprechen Sie mich gerne an.
Sehr gerne möchte ich Ihnen auch den Ewilpa Podcast von Claudia Mascher ans Herz legen. Sie ist Journalistin und Fachberaterin für essbare Wildpflanzen und interviewt einmal im spannende Gäste zu Wildpflanzenthemen. Den Podcast gibt es über Spotify oder über die Ewilpa-Seite.
Für einen kleinen Vorgeschmack, welche Schätze es in der Natur zu entdecken gehthabe ich weiter unten einige Bäume, Sträucher und Pflanzen kurz vorgestellt. Mehr gibt es auch in meinem Blog, in dem ich aktuelle Wildpflanzen der Saison kurz mit Anwendungsideen vorstelle.